Verfasst von Stefan Höhn
am:
17.12.2005
|
KDE 3.5 auf Suse 9.1 einrichten ein lesenswerter Versuch USB macht Probleme Seite 2 von 2
Never run a changing System aber ich habs doch gemacht. KDE3.5 Der Reiz war zu groß, Webcam mit Kopete sollte möglich werden, Der Konqueror wird viel besser. Also bin ich mit zittrigen Fingern wohlwissend dass schlimmes passieren kann in den YaST System updaten.
Mein ganzes Homeverzeichnis hab ich brav auf DVD gebrannt. Jetzt kann nichts mehr schlimmes passieren, hab ich gedacht.
So viele ungelöste Abhängikeiten waren das ja nicht. Klick klick ok alles aufgelöst. Start. RattterRatter. Alles funktioniert noch.
Nach dem neu booten kam dann die böse Überraschung
- KDE bleibt nach der Anmeldung hängen zeigt 28% an
- nochmal gebootet wieder das selbe
- Als anderer User angemeldet es startet tatsächlich
- In meinem normalen Userverzeichnis .kde in .alt-kde umbenannt
- nochmal gebootet
- KDE legt ein neues .kde an dann hab ich mir den share Ordner zurück kopiert.
- Die gui sieht wieder normal aus .alles mögliche probiert geht
- Jetzt der Schock Drucker geht nimmer USB-Laufwerk tot Webcam aus
- Der ganze USB geht nimmer Fehlermeldung aus dem Kernel
5 08:02:25 linux last message repeated 2 times Jan 5 08:02:25 linux kernel: unable to read partition table Jan 5 08:02:25 linux kernel: unable to read partition table Jan 5 08:02:31 linux kernel: sda : status=0, message=00, host=7, driver=00 Jan 5 08:02:31 linux kernel: sda : sense not available. Jan 5 08:02:31 linux kernel: sda: assuming drive cache: write through Jan 5 08:02:31 linux kernel: sda : status=0, message=00, host=7, driver=00 Jan 5 08:02:31 linux kernel: sda : sense not available. Jan 5 08:02:31 linux kernel: sda: assuming drive cache: write through Jan 5 08:02:31 linux kernel: Buffer I/O error on device sda, logical block 0n 5 08:02:25 linux last message repeated 2 times
Probiert und noch mal probiert Die Erfolgstory ist zu Ende Bei nächster Gelegenheit gibts SuSE 10.1
Und dann beginnt das Spielchen wieder von vorn. Hihi! Have a nice day
USB geht mittlerweile wieder; allerdings nur Version 1.1 . Im BIOS 2.0 deaktiviert. Webcam und USB Laufwerk gehen wieder.
Der Drucker will nicht :-(
|
Letzte Aktualisierung ( 19.02.2006 )
|